Unsere Vision
Wir glauben: Arbeit und Leben sind keine Gegensätze, sondern eine gestaltbare Symbiose.
Gesunde Menschen schaffen starke, resiliente Organisationen – und Organisationen der Zukunft wissen das.
Work is Life. Life is Work. Create it.
Unsere Mission
Wir stärken Führungskräfte und Teams – und gestalten zugleich Strukturen, Kultur und Zusammenarbeit so, dass Klarheit, Vertrauen und Leistung entstehen.
Unser Ansatz: Mentale Gesundheit & Selbstführung, wirksame Führung und Zusammenarbeit sowie die Entwicklung der Skills, die Zukunft wirklich gestalten. Menschenzentriert und wissenschaftlich fundiert.
So werden Unternehmen attraktiver, innovativer und widerstandsfähiger – und Menschen bleiben gesund, motiviert und verbunden.
Was uns unterscheidet
- Doppelte Dynamik:Unsere Programme verbinden Work & Life und entwickeln Kompetenzen für Mensch & Organisation.
- Transformation von Organisation & Kultur über Strukturen hinaus – Wir nehmen die Menschen mit.
- Erlebnis statt Theorie: Interaktive Workshops und Journeys schaffen echte Erfahrungen statt PowerPoint-Schleifen.
Messbare Wirkung: Fortschritt sichtbar anhand von klaren Indikatoren (Fokuszeit, Team-Kohäsion, Sicherheit ↑, Meetings↓)
Next-Gen-Impulse: Psychological Safety, Growth Mindset und Boundary Management modernisieren klassische Leadership-Modelle.
Resonanzräume im Blick: Wir befähigen Führungskräfte, soziale Verbindung und Vertrauen auch in hybriden & flexiblen Arbeitswelten zu gestalten.
Fundiert & wirksam
Wissenschaftliche Erkenntnisse? klingt trocken? Ist aber enorm praktisch. Wir arbeiten fundiert und trotzdem praxisnah, strategisch. Dabei setzen wir den Anspruch die Menschen mitzunehmen anstatt nur Strukturen zu gestalten.
Wir verbinden wissenschaftliche Fundierung mit erlebnisorientierter Praxis.
Gründerin
Hi, ich bin Alina Pashmin – Gründerin von boundary&mind.
Ich bin Strategin und kreative Gestalterin mit über 15 Jahren Beratungserfahrung. Mit meinem wissenschaftlichen Hintergrund in Psychologie und Pädagogik (M.A.) fokussiere ich mich seit vielen Jahren auf die Beziehung zwischen Mensch & Arbeit.
Ich liebe es, Dinge neu zu denken – und brenne für die Frage:
Wie können Arbeit und Leben, Mensch und Organisation sich gegenseitig stärken – jenseits von Balance-Mythen und New-Work-Hypes?
Noch nie standen sich Arbeit und Leben so nah. Grenzen haben sich aufgelöst, und der Mensch mit seinen mentalen und sozialen Kompetenzen rückt stärker in den Mittelpunkt.
In meiner Forschung zu New Work, Boundary Management, Future Skills und Mental Health wurde klar: Je mehr Arbeit und Leben verschmelzen, desto wichtiger ist es, diese Dynamik bewusst zu gestalten – zwischen Lebensbereichen und zwischen Mensch und Organisation.
Mit boundary&mind geht es daher nicht primär um neue Prozesse, sondern um Haltung, Klarheit, Rollenbewusstsein und Beziehungsintelligenz – die Basis für eine Kultur, die Zukunft gestaltet.
Wir leben, während wir arbeiten – und wir arbeiten, während wir leben. Dieser Leitsatz ist nicht nur die Essenz von boundary&mind, sondern der Ausgangspunkt meines gesamten Konzepts.
Mein Modell Future Work Life Dynamics (FWLD) befähigt Menschen und Organisationen, in der Komplexität moderner Arbeitswelten Orientierung, Sinn und Wirksamkeit zu finden.
„Wir leben, während wir arbeiten – wir arbeiten, während wir leben. Das ist der Ausgangspunkt für mein gesamtes Konzept.“
Alina Pashmin - Gründerin von boundary&mind